- Creators Toolkit
- Mkdirs
Mkdirs - Starte deine profitable Verzeichniswebsite in wenigen Minuten
Einführung
Mkdirs bietet die besten Vorlagen für Verzeichniswebsites mit umfangreichen Funktionen wie CMS, SEO, Zahlungsabwicklung und mehr. Starte jetzt durch!
Mkdirs's Übersicht
Mkdirs ist eine leistungsstarke Vorlage für Verzeichniswebsites, die Benutzern hilft, schnell und mühelos rentable Verzeichnisse zu starten. Mit fortschrittlichen Suchfunktionen, filterbaren und sortierbaren Auflistungen sowie detaillierten Seiten mit reichhaltigen Inhalten ermöglicht Mkdirs eine nahtlose Inhaltsverwaltung über Sanity CMS, ganz ohne Datenbankeinrichtung. Die Plattform bietet sichere Authentifizierung, integrierte Einreichungsformulare für kostenlose und kostenpflichtige Auflistungen und ein robustes Blogsystem. Mit SEO-Optimierung, anpassbaren Designs und integrierten Analysen ist Mkdirs ideal für jeden, der mit minimalem Aufwand eine professionelle Verzeichniswebsite erstellen möchte.
Mkdirs's Eigenschaften
- Erweiterte Suchfunktionen
- Integriertes Sanity CMS zur Inhaltsverwaltung
- Sichere Authentifizierung mit sozialen Anmeldeoptionen
- Integrierte Einreichungsformulare zur Monetarisierung
- SEO-optimiert mit automatisch generierter Sitemap
- Anpassbare Designs zur Markenanpassung
- Integrierte Analysen zur Leistungsüberwachung
- Responsives Design mit Unterstützung für den Dark Mode
Mkdirs's FRAGEN UND ANTWORTEN
Mkdirs's Preisgestaltung
Mkdirs ist für eine Einmalzahlung von 149 $ erhältlich, rabattiert von 249 $ während der Produktlaunch-Woche. Dies umfasst lebenslange Updates und Support.
Mkdirs's Analytik
Website-Übersicht
Wichtige Leistungskennzahlen für mkdirs.com
Absprungrate
29.45%
Seiten / Besuch
10.04
Besuche insgesamt
7,879
Zeit vor Ort
13m 39s
Globaler Rang
#1,675,143
Land Rang
#45,639
Top-Regionen
Verteilung des Verkehrs nach Ländern
- 1.Taiwan43.23%
- 2.Singapore29.30%
- 3.China20.41%
- 4.Hong Kong7.06%
Besucher insgesamt
Monatliche Besucherstatistik für die letzten 3 Monate
Quellen des Verkehrs
Verteilung der Verkehrsquellen